Goetheschule Neu-Isenburg
PĂŒnktlich zum Schuljahresbeginn 2019/2020 wurde der Neubau der Goetheschule in Neu-Isenburg am 12.08.2019 an den Landkreis Offenbach ĂŒbergeben.
Pressemitteilung Kreis Offenbach
Landrat Oliver Quilling hat am Montagvormittag den Erweiterungsbau der Goetheschule in Neu-Isenburg symbolisch stellvertretend fĂŒr die Schulgemeinde an den Schulleiter des Gymnasiums, Direktor Ralph Hartung, ĂŒbergeben. âPĂŒnktlich zum Beginn des neuen Schuljahres sind die Bauarbeiten abgeschlossenâ, sagt der Landrat anlĂ€sslich der Einweihung. âDamit sind wir exakt im Zeitplan geblieben.â
In den vergangenen 18 Monaten ist entlang der Offenbacher StraĂe der cremeweiĂe Neubau mit rund 980 Quadratmeter NettogeschossflĂ€che verteilt auf zwei Etagen entstanden. Das freistehende GebĂ€ude mit markanten TreppenbrĂŒstungen in signalrot wurde in konventioneller Massivbauweise errichtet. Innen dominieren SichtbetonwĂ€nde, die mit HolzakustikwĂ€nden und leuchtend grĂŒnem Linoleumboden kombiniert wurden. Neben acht KlassenrĂ€umen sind auch zwei FachrĂ€ume - ein Musikraum im Erdgeschoss und ein Kunstraum im Obergeschoss - entstanden. Der Eingangsbereich mit dem Haupttreppenhaus wurde als zweigeschossige Halle angelegt, in der auch kleinere Veranstaltungen stattfinden können. Ăber eine mobile Trennwand kann diese um den Musikraum erweitert werden, so dass dieser als BĂŒhne fĂŒr AuffĂŒhrungen genutzt werden kann. Alle RĂ€ume sind be- und entlĂŒftet, um der Energieeinsparverordnung gerecht zu werden. Auch viel Technik wurde in dem Neubau installiert: Das GebĂ€ude ist komplett mit WLAN ausgeleuchtet und in den UnterrichtsrĂ€umen sind interaktive Beamer montiert. Die Aula wurde mit Medientechnik, die fĂŒr PrĂ€sentationen und Darbietungen genutzt werden kann, ausgestattet. Ein Aufzug erschlieĂt das komplette GebĂ€ude barrierefrei.
âMit der Aulalösung im Neubau hat die Schulgemeinde einen Ersatz fĂŒr die im BestandsgebĂ€ude umgewidmeten FlĂ€chen, die fĂŒr die Mittagstischverpflegung genutzt werden, erhaltenâ, betont Landrat Oliver Quilling. âAuĂerdem haben wir davor eine AuĂenaula angelegt, die sich sicher groĂer Beliebtheit bei den SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern sowie LehrkrĂ€ften erfreuen wird. Die SchĂŒlerzahlen steigen kontinuierlich an. Derzeit werden knapp 950 junge Menschen unterrichtet. Daher wurde die Erweiterung notwendig. ZukĂŒnftig wird die Goetheschule sechszĂŒgig arbeiten. ZusĂ€tzlich schafft der Erweiterungsbau die Möglichkeit in den 2020-er Jahren zu G9 zurĂŒckzukehren.â